Das Consortium Luxembourg bietet vom 3.-11. November 2025 einen Test-Zugang zu der Datenbank “Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswisschenschaft (WSK) Online” auf der Plattform von De Gruyter Brill an.
WSK Online ist eine umfassende Online-Ressource, die sich in Fachwörterbücher zu allen wichtigen Teilgebieten der Sprach- und Kommunikationswissenschaft gliedert. Die Anlage der Wörterbücher erlaubt punktuelles Zugreifen auf einzelne Termini sowie das verweisvermittelte Recherchieren nach inhaltlich zusammengehörigen Termini. Der Struktur der Wörterbuchartikel liegt eine Auffassung von wissenschaftlichen Termini zugrunde, die zwar zwischen der Bedeutung eines Terminus und dem, was er bezeichnet, deutlich unterscheidet, aber verlangt, dass bei seiner lexikographischen Erklärung seine Bedeutung und der bezeichnete Sachverhalt gleichermaßen zu berücksichtigen sind. Denn nur dann kann der Benutzer zu einem hinreichenden Verständnis gelangen.
Die einzelnen Wörterbuchartikel bieten:
- Eine präzise Definition des Lemmas
- Weiterführende Erläuterungen, in denen die Präsentation von enzyklopädischem Fachwissen überwiegt
- Gegebenenfalls ein Synonym und/oder Antonym zum Lemma
- Ausführliche bibliografische Angaben
Die Artikel sind entweder in deutscher Sprache (mit englischen Übersetzungen des Lemmas und der Definition) oder in englischer Sprache (mit deutschen Übersetzungen des Lemmas und der Definition) verfasst und sind in zahlreiche Themengebiete gegliedert.
Suchhilfe: https://www-degruyterbrill-com.proxy.bnl.lu/database/wsk/html#searchHelp
Alle Nutzer*innen mit einer Bibliothekskarte der Nationalbibliothek, Universität, dem LIST oder LIH haben Zugriff auf die Datenbank.




